Mehrebenenmodellab322s1
Abschnitt 3.2.2. Seite 1
3.2.2. Forderungs- und Zahlungsströme, die Landesgrenzen überschreiten
In der Grafik 18 sieht man zwischen dem Sektor Ausland und dem Finanzsektor zwei durchgezogene Linien als Biflow-Ströme eingezeichnet:
- Zahlungsströme (roter Doppelpfeil)
- Forderungsströme (grüner Doppelpfeil)
Diese beiden Pipelines für Ströme müssen im Zusammenhang gesehen werden mit vier anderen in der Skizze eingezeichneten Zahlungs- und Forderungs-Biflow-Strömen zwischen dem Finanzsektor und inländischen Sektoren: Es sind
- eine Zahlungsstrom-Pipeline (roter Doppelpfeil) und eine Forderungsstrom-Pipeline (grüner Doppelpfeil), zwischen Finanzsektor und dem Unternehmenssektor und
- zum anderen eine Zahlungsstrom-Pipeline (roter Doppelpfeil) und eine Forderungsstrom-Pipeline (grüner Doppelpfeil), die zwischen dem Finanzsektor und dem konsolidierten Sektor aus privaten und öffentlichen Haushalten verlaufen.
Wie ist der Zusammenhang zwischen den eben insgesamt genannten 3 roten und 3 grünen Doppelpfeilen in der Grafik 18 zu interpretieren? Alle diese Ströme von Zahlungen zwischen inländischen Sektoren und dem Ausland (rote Doppelpfeile), die hier angezeigt sind, laufen über den inländischen Finanzsektor oder genauer gesagt, über Banken innerhalb des Finanzsektors, die auftragsgemäß für andere Wirtschaftssubjekte den Zahlungsverkehr abwickeln. Dabei arbeiten inländische Banken im Finanzsektor Inland mit ausländischen Banken zusammen, die im Sektor Ausland in den Finanzsektoren anderer Länder zu Hause sind, was nicht explizit in der Grafik 18 angezeigt wird. Dies zeigt dagegen die Grafik 35 . Hier handelt es sich um ein 2-Länder-Modell. In der Skizze entstand das Land 2, ein spezielles gedankliches Ausland, als zeichnerisches Spiegelbild des Landes 1 von der Grafik 18 an der Stelle des Kästchens "Ausland" der Grafik 18.
ANMERKUNG:
Daß Geld in größeren Beträgen im Samsonite-Koffer ohne Einschaltung von Banken zwischen dem Inland und dem Ausland transportiert wird, kommt in der Realität vor, wird aber für die Skizze als Ausnahme angesehen und daher ausgeblendet.
Zur nächsten Seite Zur Liste Textseiten
Zur Skizzenliste